wenn wir unsere Zukunft sichern und Deutschland wieder wettbewerbsfahig machen wollen, mussen wir drei mehrfach aufgeschobene Reformvorhaben anpacken: 1. Die sozialen Sicherungssysteme 2. Die Rente 3. Das Steuersystem
Der demografische Wandel, der drohende Kollaps der Sozialversicherungssysteme, die Massenarbeitslosigkeit und die steigende Zahl der nicht mehr existenzsichernden Einkommen stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Es ist dringend an der Zeit, Antworten auf diese Probleme zu finden und den Aufbruch zu wagen.
Das Solidarische Burgergeld orientiert sich an den Bedurfnissen der Menschen. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Konzeptes. Egal fur welches Lebensmodell sich die Burgerinnen und Burger entscheiden, ob sie Familienarbeit leisten, sich ehrenamtlich engagieren oder sich in einer Ausbildung befinden auf das Solidarische Burgergeld konnen sie sich verlassen. Es gibt den Menschen Sicherheit. Niemand muss dafur etwas nachweisen. Niemand wird durch das Solidarische Burgergeld stigmatisiert. Und es stellt das heutige Steuer- und Sozialsystem auf vollkommen neue Fuße. Denn die Sozialversicherungsbeitrage und damit die hohen Lohnnebenkosten fallen vollstandig weg. Das wird die Wettbewerbsfahigkeit unserer Wirtschaft erheblich verbessern. Ein Schwarzarbeit wird unattraktiv. Und der Arbeitsmarkt wird damit wieder attraktiver. Leistung lohnt sich wieder. Das Solidarische Burgergeld ersetzt uber 100 Sozialleistungen. Der gewaltige Verwaltungsapparat, der heute soziale Leistungen gewahrt oder verweigert und allein schon zweistellige Milliardenbetrage kostet, kann abgebaut werden.
Mehr Leistung lohnt sich mehr. Auch wenn das Solidarische Burgergeld einen grundlegenden Systemwechsel hin zu mehr Transparenz, Gerechtigkeit und Freiheit darstellt, ist es nicht der Eintritt ins Schlaraffenland. Das Solidarische Burgergeld sichert lediglich einen Mindeststandard, den es heute bereits mit der Sozialhilfe gibt. Und es ist sicher: Das Solidarische Burgergeld ist kein Sofa auf dem man sich ausruhen kann, sondern ein Sprungbrett. »Das Solidarische Burgergeld ist eine Motivationshilfe zum Mitmachen. Es nimmt jeden Menschen ernst und starkt ihn in seiner Eigenverantwortung«, so Dieter Althaus. Die Menschen wollen und werden ihr Leben selbst in die Hand nehmen und dabei aber immer die Gewißheit haben, mit dem Solidarischen Burgergeld abgesichert zu sein. Das Solidarische Burgergeld ist die bedingungslose Hilfe zur Selbsthilfe.